Freitag, 27. Juni 2008

Und immer wieder Fussball...

Momentan passiert wohl wirklich nix anderes mehr. Der dauerhafte Regen und die kühlen Temperaturen halten mich momentan von jedem Strand fern und ich bin immer häufiger in der Sports Academy. Am Mittwoch war es also wieder soweit. Ich hatte zur Abwechslung mal den ganzen Tag frei, aber da niemand dieses Vergnügen mit mir teilte, da es den ganzen Tag geregnet hat und kalt war, blieb mir nix weiter übrig, als zu Hause zu bleiben, mich zu langweilen und auf den Abend zu warten.
Gegen 17 Uhr traf ich dann auch Johanna. Sie ist Finnin und ich habe sie vor Ewigkeiten hier in Helsinki kennengelernt, dann aber wieder aus den Augen verloren. Aber wie das so ist, in dieser "großen" Stadt, man trifft sich zwangsläufig immer mal wieder und so traf ich sie denn auch vor ein paar Tagen ganz zufällig im Kamppi. Aber es war schön, sie nach der langen Zeit mal wiederzutreffen.
Dann war es endlich soweit! Zeit meine Juni-Lieblingsbar zu besuchen. Ich war um kurz nach acht dort und es war schon richtig voll. Zum Glück hatte Alia ein paar Plätze freigehalten. Was mir aber auch nicht soviel nutzte, da ich mich später zu Jens verabschiedet habe, der mit einem Arbeitskollegen dort war. Kurz vor neun kamen dann auch Josh und Jana noch hinzu. Da waren wir ja wieder komplett - die Juhannustruppe. Aber wir mussten stehen, denn in der Bar war echt kein Platz mehr. Selbst im Stehen wurde es leider ziemlich eng. Vor uns standen viele Türken, die auch nicht immer so ruhig blieben. Zum ersten Mal war ich richtig froh, dass wir an diesem Abend fast ausschliesslich auf Englisch kommunizierten und die Türken somit nicht wussten, dass wir ebenfalls Deutsche sind. War schon ein wenig krass wie die anfingen, sich zu kloppen. Zum Glück fiel dann bald das Bild aus und sie hatten andere Dinge, um ihren Dampf abzulassen. Aber die beiden Türken vor uns waren echt eklig. Diese schmierigen Haare. Gemein wie ich bin, wollte ich diese ein wenig verschönern. Mir fiel wieder meine Milch ein, die wir beim Viertelfinale getrunken haben. Die würde sich doch wunderbar in den Haaren machen. In Jana und Josh fand ich auch noch begeisterte Mittäter. Jana meinte Jogurth wäre noch besser und Josh wollte sogar Ice cream nehmen. Ja solche Gedanken stecken an, aber wenn man diese Haare sieht, muss man was dagegen tun.
Schade war, dass niemand von uns den Schlusspfiff sehen konnte. Zum Glück bekamen wir noch das letzte Tor mit, aber direkt als der Ball im Netz war, brach die Verbindung endgültig zusammen. So erfuhren wir dann nur übers Internet (moderne Technologie macht es möglich) wie das Spiel ausging. Die Türken zogen sofort ab, wir blieben noch ein wenig, tranken in letztes Bier und gingen dann mal wieder gegen 1 Uhr nachts nach Hause.
Sonntag wird sich dann wohl alles dort vereinigen. Schon jetzt kannte ich soviele Leute in der Bar. Weiß schon gar nicht mehr, mit wem man zuerst reden soll. :-) Aber am Sonntag werden wir alle zusammen feiern, egal wie das Spiel auch ausgehen mag.

Montag, 23. Juni 2008

JUHANNUS (Tanz im Regen, Kaffeenachmittag, Tanz durch die Nacht und Bootfahren)

Das war nun mein erstes Juhannus-Fest (Mittsommer) im hohen Norden. Das Wetter war mehr als bescheiden, jedenfalls am Freitag. Der Freitag vor Mittsommer ist für viele schon frei, die Geschäfte schliessen zum Mittag und alle Finnen machen sich daran, die Stadt so schnell wie möglich zu verlassen. Dementsprechend ausgestorben fand ich Helsinki am Abend vor. Noch nie habe ich an einem Freitag Abend so wenig Menschen auf der Strasse gesehen. Hinzu kam natürlich die Tatsache, dass es in Strömen geregnet hat. Normalerweise bleibt man einfach daheim oder geht in eine Bar. Da aber am Freitag alles geschlossen hatte, blieb uns nichts weiter übrig, als doch draussen zu feiern. Auf Seurasaari gab es die offizielle Feier zu Juhannus. Traditionell mit Musik, Tanz und Juhannus-Feuer. Aber gerade als wir auf Seurasaari ankamen, begann es richtig zu schütten. Es kam erschwerend hinzu, dass meine beiden Begleiterinnen nicht mal einen Schirm dabei hatten und man sich auf dieser Insel auch nirgendwo unterstellen kann. Bis zum Feuer waren wir also vollkommen durchnäßt und vom Programm davor haben wir leider fast nix mitbekommen. Na ja wir trösteten uns mit dem Gedanken, dass es nächstes Jahr ja nicht mehr schlechter werden kann. Denn welches Wetter ist schon schlechter als strömender Regen. Obwohl - es könnte hinzu noch windig werden. ;-)
Na ja frisch ausgeruht und schlecht gelaunt begann ich dann den Samstag. Am Nachmittag kam Theresa vorbei, meine Nachfolgerin und wir tranken den ganzen Nachmittag Kaffee. Ich hatte schon höllisch Angst, dass ich in der Nacht nicht schlafen könnte, aber da wusste ich ja noch nix von meinen Plänen. Gegen frühen Abend rief mich Jana an und fragte mich, ob ich nicht mitgehen mag. Also packte ich meine Sachen zusammen und fuhr nach Ullanlinna. Froh gelaunt tranken wir schon mal ein wenig vor, schauten dann noch ein wenig Fussball, ließen uns von den Nachbarn beschimpfen und zogen dann in die noch immer ausgestorbende Stadt. Nach langem Überlegen beschlossen wir, einen Abstecher in eine Karaoke Bar zu machen. War dann eigentlich auch ziemlich nett. Wir trafen dort auf einen "armen" Finnen, der völlig genervt von seiner Freundin war und den armen Jens die ganze Zeit anflehte ihm zu helfen. :-) Finnen sind doch ein wenig komisch. Nach einer Weile zog es uns dann weiter in die Aussie Bar, die völlig überfüllt war. Sie sollte zwar ein wenig australisch sein, aber bis auf australische Flaggen, war es wohl nicht so ganz wie im fernen Lande. Das wurde mir jedenfalls von Josh, einem Australier und Arbeitskollegen vom Jens bestätigt. Um halb vier schlossen die leider auch ihre Pforten und da es bereits wieder taghell war und wir noch lange keine Lust hatten nach Hause zu gehen, gingen wir noch zu Josh und verbrachten dort noch einige nette Stunden auf dem Balkon.
Um acht Uhr war ich dann endlich im Bett und konnte nicht mehr schlafen. Aber kaum wieder aufgewacht, gab es bereits Mittag und wir fuhren dann zum Hafen. Endlich kam ich zu meiner langersehnten Fahrt mit dem Boot. Es war genau der richtige Tag. Ich nach 5 Stunden Schlaf noch nicht ausgenüchtert auf einem kleinen Boot bei regem Seegang auf der Ostsee. Fantastisch - was gibt es schöneres auf dieser Welt???? ;-) Aber ich muss sagen, es war wirklich sehr schön, mit dem Boot bei Sonnenschein durch die Schären zu fahren. Wäre dann auch beinahe zum ersten Badevergnügen dieses Jahr gekommen. Beim Anlegemanöver an der Tankstelle, fiel ich fast kopfüber mitsammt allen Sachen ins Wasser. In letzter Sekunde gerettet.
Heute morgen falle ich nun vor Müdigkeit fast um. Zwei durchgemachte Nächte innerhalb einer Woche bekommen mir nicht so wirklich. Aber ich bin wieder einmal erstaunt, wie gut mir der viele Alkohol bekommt. Ich bin müde, aber keine Übelkeit, keine Kopfschmerzen. Bin wohl langsam geübt. Na mit Grausen denke ich schon an Mittwoch. Wird wohl auch wieder ne lange Nacht werden. ;-)

Freitag, 20. Juni 2008

Österreicher, Serben, der verpasste Nachtbus, Asyl bei Eva und 24 Stunden Babysitten

So das waren jetzt also die letzten Tage. Zum Schlafen gibt es irgendwie überhaupt keine Zeit mehr. Aber schlafen kann man ja später immer noch mal. Fangen wir doch mal bei Mittwoch an. Waren wie verabredet am Abend wieder in der Sports Academy für das Spiel Russland gegen Schweden. Unsere neuen Freunde aus Österreich waren noch nicht anwesend und da schon alles ziemlich voll war (wieviele Russen gibt es hier eigentlich?) setzen wir uns zu drei netten Herren an den Tisch. Ja und wie es nunmal so ist, kommt man ja neuerdings relativ schnell ins Gespräch. (Waren ja auch keine Finnen.) Die guten Herren waren aus Serbien und sowas von schräg drauf, also wir haben viel gelacht und wenig von der ersten Halbzeit mitbekommen. Da unser Herz für Schweden schlug, war es glaube ich auch besser so. ;-) Na in der zweiten Halbzeit widmeten wir uns dann mal wieder den Österreichern von Montag. Beim zweiten Treffen fand ich die noch viel sympathischer und ich könnte echt die Nachtbusse verfluchen, dass sie auf Grund ihrer dummen Fahrpläne werktags, immer alles kaputt machen. :-( Die Zeit ist wie im Flug vergangen, endlich, endlich mal wieder sinnvolle Gespräche, mit intelligenten Menschen zu führen, fehlt hier doch schon sehr. Die meisten Bekanntschaften begrenzen sich ja immer auf Small Talk und dummen Dingen. Ist zwar auch immer lustig, aber so ist es doch schon weitaus netter. Na auf jeden Fall stand ich dann irgendwann (viel zu früh) wieder vor dem Problem, dass es bereits halb 2 war und mein letzter Bus fuhr. Da ich am Donnerstag den ganzen Tag und die ganze Nacht auf die Kinder aufpassen musste, war die Möglichkeit des Durchmachens irgendwie nicht so vorhanden. Wir also los, ich Jacke geholt und nur noch von weitem Tschüss gesagt und dann ab wie ne wilde bei Rot über die Ampel und zum Bus - der allerdings, aus Mangel an Fahrgästen, schon über alle Berge war. :-( So, da stand ich denn nun mitten in der Stadt, mitten in der (hellen) Nacht und konnte nicht mehr heimfahren. Glücklicherweise hat Eva auf mich gewartet. Da sie in Töölö wohnt, nahm sie mich kurzerhand mit nach Hause. Nach 4 Stunden Dämmerschlaf bei ihr auf dem Sofa musste ich dann wieder heim fahren. Fortan warteten nur noch zwei Kinder auf mich. Nach Mitternacht hatte ich denn gestern ein wenig Zeit zum Schlafen, um dann heute Morgen wieder früh aufzustehen. Um 10 Uhr endete dann beim Dienst. Jetzt ist frei und langes Wochenende. Juhannus sei Dank!
Das Deutschlandspiel gestern schaute ich dann mit Tobias an. Wir hatten alles was man so brauchte. Ein paar Kissen, ein bequemes Sofa, Chips und Milch und nen Ballack-Trickot als Fahnenersatz. So saßen wir denn da, sangen die Nationalhymne und warteten auf das erste Tor. Dann endlich die Erlösung - ich hoffe, wir haben nicht die Nachbarn geweckt!!! :-) Irgendwann schlief Tobias dann ein und von da an, musste ich nur noch leise in mich reinjubeln. Ich wünschte so gern, ich wäre gestern mit in der Sports Academy gewesen. Ich hätte so gern mit all den anderen gefeiert. Aber jetzt geht die Party ja am Mittwoch weiter. Leider wieder Mittwoch - ich hasse den Nachtbus!!!

Mittwoch, 18. Juni 2008

Fussball, Fussball, Fussball...und unsere neuen Freunde aus Österreich

Also nachdem ich nun ein paar Stunden Schlaf nachholen konnte, bin ich heute wieder in der Lage, etwas zu schreiben. Ich sollte mir nicht gerade den Montag aussuchen, um endlich mal wieder intensiv Zeit in Gesellschaft zu verbringen, viel zu trinken und wenig zu schlafen. Bis vor kurzem konnte ich danach ja immer ausschlafen, aber nun bin ich ja leider nicht mehr in der Lage dazu. Ferien sind echt sooooooo anstrengend, vor allen Dingen, jeden Morgen so früh aufzustehen und jeden Tag solange zu arbeiten. 30 Stunden Wochen stehen zwar im Vertrag, scheinen aber mittlerweile in Vergessenheit geraten zu sein. Trotzdem oder gerade deshalb muss man halt die Zeit zwischen den 10 Stunden Tagen nutzen. Und da bleibt halt nur noch die Nacht. (Un)Glückerlicherweise wird es ja auch nie richtig dunkel, so dass man sich locker einbilden kann, es wäre noch früher Nachmittag. Waren also am Montag abend wieder in der Sports Academy zum Deutschlandspielschauen. Haben das Spiel geschaut und wollten zwecks fortgeschrittender Stunde ganz schnell und brav nach Hause gehen, als Eva mal noch den Österreichern Tschüss sagen musste. Ja und so kam es dann, dass wir den Rest der Nacht mit denen verbracht haben. Waren doch recht nett, ich hatte zwar meine Probleme sie zu verstehen, aber man kann ja immer mal wieder nachfragen und sich Dinge wiederholen lassen. Die waren jedenfalls gute Verlierer. Nachdem die obere Etage schon geschlossen wurde und man uns nach unten verbannte, trafen wir dort auch noch auf die Kroaten. Schade nur, dass es nicht mehr möglich war, auch noch einen Polen aufzutreiben. Aber anscheinend sind das nicht so gute Verlierer. Aber da waren nun die Kroaten, die Österreicher, wir Deutschen und ein paar Finnen mit Deutschlandtrickot. War wirklich ein sehr schöner Abend, schade nur, dass es montags war und mein letzter Nachtbus bereits kurz nach halb zwei fuhr. Musste den ja nehmen, ansonsten hätte ich mir nen Platz unter der Brücke suchen müssen. :-) Oder die 14 Kilometer bis nach Hause laufen müssen. Keine gute Idee. Gestern war mir erstmal so richtig übel am Morgen. Aber für die Stimmung war es super und heute Abend gibt es dann die Fortsetzung. Feiern in Etappen eben... Ich fordere einen späteren Nachtbus!!!

Sonntag, 15. Juni 2008

Rock, raina ja rakkaus konsertti und Fussball: Fc Viikingit gegen PK - 35

Also dieses Wochenende lief doch mal ein wenig ruhiger ab. Aber nachdem man ja nun die ganze Woche über so schuften muss, braucht man am Wochenende neue Energie. Ist eigentlich nicht der wirkliche Grund, sondern es war mal ausnahmsweise nicht soviel zu tun. Dennoch ging es heute zur Abwechslung mal wieder in den Kaivopuisto zum Open Air Konzert. Wieder auf der großen Bühne spielten mehrere Bands, diesmal auch etwas länger. Es waren einige Leute da und die Stimmung mal wieder entspannt. So könnte es doch den ganzen Sommer über gehen. Jeden Sonntag gratis Konzert in einem Park in Helsinki. :-) Habe heute mal ne neue Vermutung aufgestellt, zwecks des Wahnsinns der Helsinkier Möwen. Vielleicht bekommt denen die viele Musik einfach nicht. Ständig werden die armen Tiere irgendwo mit Rockmusik zugedröhnt. Da muss man ja leicht aggressiv werden. Aber mittlerweile machen mir diese armen Tiere auch schon Angst. Am Kauppatori oder einfach nur auf einem Platz kann man kaum laufen, ohne nicht den Kopf einziehen zu müssen.
Na das ganze Konzert konnte ich heute nicht sehen, denn um sechs Uhr musste ich wieder zu Hause sein. Heute stand zur Abwechslung mal wieder Fussball auf unserem Programm. Aber nicht die (langweilige) EM im Fernsehen, sondern live auf dem Platz. Die zweite Liga spielt ja hier immer im Sommer und da war heute denn das Spiel vom FC Viikingit gegen PK - 35. Viikingit ist aus Vuosaari, quasi unsere Heimmannschaft. PK - 35 sind ebenfalls aus Helsinki, aber aus Pitäjänmäki. Wir gingen also zu dem Spiel. Die erste Halbzeit begann ziemlich unspektakulär, aber bald kam das erste Tor für uns. Nur zwei Minuten danach folgte bereits das 2:0. Dann ging es hin und her, obwohl wir immer die bessere Mannschaft waren. Dann ein Foul im Strafraum und Elfmeter für uns - verwandelt im Nachschuss. Halbzeit mit 3:0. Wenn Deutschland mal morgen so spielen würde. :-) Dann die zweite Halbzeit und gleich wieder ein Tor für uns. Jippiiiiiieeee 4:0. Doch dann wieder Foul und Elfmeter für die anderen. 4:1. Dann kurz darauf ein sehr schönes Tor, leider nun schon 4:2. Aber dabei sollte es nicht bleiben. Mitte der zweiten Halbzeit dann noch ein Tor von Viikingit und der Endstand war besiegelt. 5:2!!! Unglaubliches Spiel mit vielen vielen Toren. War wirklich total schön dort und hat Spass gemacht.
Tobias meinte grade zu mir, es war gut, dass ich mitgekommen bin, Viikingit hat noch NÍE 5 Tore in einem Spiel gemacht! Na wenn ich so ein Glücksbringer für diese Mannschaft bin, dann komme ich gern öfter mal wieder mit. ;-)

Freitag, 13. Juni 2008

Kaivarin Konsertti, Helsinki-Päivä und Euro 2008

Also gestern durfte ich dann endlich mal wieder ein wenig früher gehen und nutzte die Zeit mal, um ein wenig in der Stadt zu schländern. Dafür war auch gestern genau der richtige Zeitpunkt am Helsinki-Päivä. Jedes Jahr wird der Geburstag von Helsinki groß gefeiert. Viel Zeit blieb mir nicht mehr zum Schländern, aber ich besuchte noch das Konzert im Kaisaniemenpuisto. Dort spielten noch einmal Downstairs, die sind ja mit Heikki befreundet. (Erwähnte ich mal, wie genervt ich bin, dass ich damals keine Karten mehr für das Tavastia bekommen habe. ;-) ) Na ja, diese Band ist auf jeden Fall irgendwie total durchgeknallt, aber trotzdem witzig. Also ich mag sie irgendwie, auch wenn sie musikalisch nicht gerade ein Highlight sind. Erst am Sonntag waren wir auf großem Konzert im Kaivopuisto. So ziemlich alle finnischen Bands mit Namen waren dort vertreten und das Beste - es war alles gratis! War noch ein wenig müde, nachdem wir die "Nacht" zuvor bei Stefanie auf dem Balkon so richtig Party gemacht haben. Habe es auch nicht mehr bis nach Hause geschafft, sondern bin mal gleich bei ihr auf dem Sofa geblieben. Die gute Stefanie hatte echt schon Angst um ihren Mietvertrag, aber ich denke, die Nachbarn werden sich nicht beschweren, waren sie doch selbst nicht mehr so ganz nüchtern. :-)
Der Abend stand gestern, wie auch schon Sonntag dann wieder ganz im Zeichen des Fussballs. Da es zu Hause ein wenig langweilig ist und in Finnland keinerlei Fussball-Stimmung zu finden ist, treffen wir uns immer in der Sports Academy und schauen dort zusammen mit den anderen Deutschen. Das ist mal richtig lustig. Diese Momente geniesse ich auch mal, ist doch mal schön, überall Deutsch zu hören. In der Stadt mag ich es ja nicht so, aber das sind so kleine Ausflüge, die auch mal Spass machen. Haben gestern auch gleich mal ein paar Bekannte dort getroffen. Ja die Welt ist klein - und Finnland vielleicht zu klein. ;-) Aber die Stimmung war gut, auch wenn wir nun gestern verloren haben. Ich freue mich jedenfalls schon auf das Spiel am Montag.
Im September gibt es dann ja ein Spiel live und in Farbe. Habe gestern einige der letzten Tickets für das WM Qualifikationsspiel Finnland-Deutschland ergattert. Das ist zwar erst im September aber schon jetzt fast ausverkauft.
Na so geht der Sommer dahin. Leider ist das Wetter nicht mehr sehr sommerlich und man kommt sich vor wie im April. Regen - Sonne - Regen - Sonne .... Schlimm, schlimm...

Samstag, 7. Juni 2008

Zwei freie Tage und Einstellungsgespräch in der Deutschen Botschaft

Also momentan gibt es in Helsinki soooooooviel zu tun, dass schaffe ich alles gar nicht mehr am Wochenende. Deshalb hatte ich nun mal diese Woche auch zwei freie Tage. Habe mal von Montag bis Mittwoch richtig lang gearbeitet und hatte nun den Donnerstag und den Freitag frei. Mittwoch abend begann dann mal wieder die Party im Loose mit einem Akkustikkonzert von Manna. Donnerstag war dann ein langer Tag, den ich aber sehr spontan gut ausgefüllt habe. Zuerst traf ich Heikki am Morgen. Wir müssten mal wieder Finnisch reden, ich komme total raus, aber es ist momentan so heiß und es gibt soviel zu erzählen, wir kommen gar nicht mehr dazu. :-) Danach traf ich spontan nochmal Ina, die hier in Helsinki zu Besuch war und danach auch noch Jana, die ja ebenfalls nen freien Tag hatte. Faul in der Sonne liegen bei unglaublichen (fast) 30 Grad!!! Ich hätte es nie NIE für möglich gehalten, dass es in diesem Land auch mal warm werden kann. Nachdem ich die drei schon getroffen hatte, war ich danach auch noch mit Stefanie (der Leiterin des Deutschen Kiga) verabredet. Eis essen stand auf dem Programm und einfach nur unendlich lange auf einer Anhöhe sitzen und auf das Meer schauen. Ach, ich liebe diese Stadt!!!
Freitag sollte dann ein wenig entspannter aussehen. Am Morgen fuhr ich erstmal nach Kerava, um die letzten Details abzusprechen. Leider war die Leiterin gar nicht da. Aber ich habe ja noch Zeit, also nur keinen Stress. Machte mich danach erstmal wieder auf den Weg zu Stefanie. Bin dann mit ihr und Katja (ebenfalls im Kiga beschäftigt) zur Deutschen Botschaft gefahren. Dort fand gestern das jährliche Sommerfest zum 150. Geburtstag der Deutschen Gemeinde statt. Ich hatte zwar keine Einladung, aber Stefanie durfte noch jemanden mitnehmen. Da wir ja die pädagogischen Fachkräfte sind, wurden wir erstmal angestellt, das Kinderprogramm zu übernehmen. War aber ziemlich lustig. Wir mussten schon vor der offiziellen Eröffnung hin. Der Pförtner war total locker, wollte unsere Einladung nicht mal sehen, sondern glaubte uns so wer wir sind. :-)
Das Fest war total schön. Endlich mal wieder so richtig gutes Essen! Gulasch und Spätzle und Bratwurst und Unmengen Bier und Wein und Bionade und Schokoladenkuchen und Bonbons und und und...
Gleich am Anfang kam der Botschafter mit seiner Frau persönlich zu uns und begrüßte uns. Ein wirklich sympatischer Mann und seine Frau ebenfalls total locker drauf! :-)
Später traf ich dann dort meine zukünftige Chefin mit der Vorschullehrerin. So konnten wir dann unser Gespräch doch noch führen. Hatte also mein detailiertes Einstellungsgespräch in der Residenz der Deutschen Botschaft. Ein edler Ort, um solche Dinge zu besprechen. Aber alles klappt so wunderbar. Ich kann nun im Finnisch-Deutschen Kindergarten in Kerava zum 1. August anfangen. Die Leitung kümmert sich um alles. Ich kann in die WG nach Järvenpää ziehen und muss mich somit auch erstmal nicht um eine Wohnung kümmern. Bei der späteren Suche werden sie mir dann mit dem Kiga helfen. So habe ich dann auch als Ausländerin eine Chance auf eine Wohnung hier. Weiterhin wollen sie mir sogar einen Sprachkurs finanzieren und bei den sonstigen Formalitäten helfen. Also man tut dort wirklich etwas dafür, dass ich hinkomme und möglichst lange bleibe. Die Pläne für das Haus sind groß, also man hätte dort schon eine Zukunft zu erwarten. :-)
Diese fantastischen freien Tage feierten wir dann gestern noch ausgiebig auf Stefanies Balkon bis spät in die Nacht. Heute setzen wir diese Aktion fort. Aber das Wochenende ist so schon fest verplant. Zuviele Aktivitäten für sowenig Zeit. :-)

Mittwoch, 4. Juni 2008

Snipe Drive, The Fashion, eine neue Arbeit, Seurasaari, extrem Sightseeing und Ylex Pop Festival, Abschied am Strand

Es sind wieder nur einige Tage vergangen, aber die hatten wohl einen entscheidenen Einfluss auf mein weiteres Leben. Letzte Woche war tatsächlich meine Glückswoche. Nicht nur, dass ich Freikarten für eins der besten Konzerte überhaupt geschenkt bekommen habe, nein ich habe auch die Garantie bekommen, dass ich weiterhin auf solche Konzerte gehen kann. Aber der Reihe nach. Silvi hat letzte Woche mal eben so spontan bei einem Gewinnspiel von der Band Snipe Drive teilgenommen und Karten für ein wunderbares Konzert am letzten Freitag im Tavastia gewonnen. Ich bin dort also mit Eva hin. Es war fantastisch. Viele viele sympathische Menschen und richtig gute Musik. Snipe Drive kannte ich ja bereits, die haben sich aber auch mal die Mühe gemacht und neue Songs geschrieben. Danach folgten dann The Fashion aus Dänemark. Die gehen jetzt auf richtig große Tour und Helsinki war ihr erster Stop. Aber die waren mal so richtig klasse. Sahen zuerst furchtbar langweilig aus, waren sie dann aber doch nicht, sondern eher mal total witzig. Ihr Musikstil ist mal was neues und das mag ich ja immer. Sie spielen Rock aber mit einem deutlichen HipHop Einfluss. Das macht die ganze Sache total witzig, flippig und locker. Fantastisch!!!
Freitag gab es aber auch mal so richtig was zu feiern. Und zwar meinen ersten richtigen Arbeitsplatz!!! Den hatte ich ja bereits vorher versprochen, allerdings erst ab November. Nun klappt es aber doch schon ab August und zwar wird der Übergang wohl ohne Probleme ablaufen. Ich bin total happy drüber. So einfach hätte ich es mir nicht vorgestellt, dass ich einmal hierbleiben kann. Es war ja meine Motivation, mich hier nach einem Job umzuschauen, aber das es wirklich klappen würde, hätte ich ja nun nicht gedacht. :-)
Samstag ging die Party dann mal eben weiter. Endlich habe ich es mal geschafft, das Freilichtmuseum auf Seurasaari zu besuchen. So verbrachte ich denn mal den ganzen Nachmittag mit Julia auf der Insel und es war wirklich mal wieder so ein richtig schöner Tag. Zum Mittag grillten wir ein letztes Mal unsere Makkara. Das wird mir schon sehr fehlen.
Am Abend kam dann wieder einmal Besuch aus Deutschland. Annette kam aus Turku und blieb übers Wochenende bei mir. Aber kaum angekommen, grillten wir erstmal am Abend nochmal mit der Familie und gingen dann zum Konzert ins Nosturi. Vier Bands, fast fünf Stunden Musik. Ich war dermaßen fertig danach, mir tat echt alles weh. :-)
Na Sonntag war dann leider keine Zeit zum Ausruhen. Es ging gleich weiter zum extrem Sightseeing. Wir starteten an der Felsenkirche und gingen dann mal so quer durch die Stadt. Unterwegs fiel uns mal ein, dass wir auch noch ins Parlamentgebäude gehen könnten. Also machte ich zum ersten Mal dort eine Führung mit. Es war wirklich sehr interessant, zu sehen, wo in Finnland so Gesetze gemacht werden. Der Fremdenführer war auch ziemlich sympatisch und er sprach dermaßen fantastisch Finnisch, dass ich vieles auf Finnisch verstanden habe. Würden doch nur alles Finnen so Finnisch sprechen wie dieser Ilkka, dann könnte ich bald jeden hier verstehen. ;-)
Na danach kamen wir am Kiasma vorbei. Und da dieses Museum 10 Jahre alt wurde, gab es gleich mal freien Eintritt. Wir also auch noch rein. Moderne Kunst muss man echt lieben. Also mein Favorit dieser Ausstellung war eindeutig eine Reihe von sechs Bildern, alle gleich groß, alle pechschwarz. Aber es gab auch eine andere Sache, die mich sehr beeindruckt hat. Es war ein Film einer schwedischen Künstlerin in Berlin gedreht. Er lief auf zwei Seiten des Raumes gleichzeitig. Auf der einen Seite zeigte man eine Frau mit einem Baby, auf der anderen Seite war das Bild nochmal zweigeteilt. Dort war ein Krankenhaus abgebildet. Ein Untersuchungszimmer und ein Monitorüberwachungsraum. Un der Mitte des Raumes gab es ein drittes Bild von einer Babyklappe. Darauf stand: Nur im Notfall öffnen! Der Film beschäftigte sich nun damit, dass diese Frau ihr Baby in die Babyklappe legte und dann weiterging. Die Musik und die Einstellungen waren dramatisch und schockierend gewählt. Man zeigte nun gleichzeitig wie die Mutter weiterging und wie das Baby versorgt wurde. Tiefdringend war dabei die Tatsache, dass dieses Baby die ganze Zeit furchtbar schrie. Die Mutter ging derweil völlig verzweifelt durch Berlin und der Film endete damit, dass man erfuhr, warum die Mutter das Kind weggeben musste. Sie war Prostituierte und konnte sich nicht um das Kind kümmern. Ein wirklich sehr dramatischer und sehr gut gemachter Film. Er regt sehr an, einmal intensiver über dieses Thema nachzudenken.
Nach diesem Bildungsausflug gab es dann noch etwas für die Stimmung. Im Kaisanieminpuisto gab es das Ylex Pop Festival. Das erste von vielen vielen Musikfestivals hier in Finnland im Sommer. Wieder überall picknickende Menschen und froh gelaunte Musikfans. Wir waren nur noch am Abend da und sahen neben meinen "alten" Kumpel Ari Koivunen dann noch Sunrise Avenue. War mal interessant diese Band auf der Bühne zu sehen. Bisher kannte ich sie nur aus Bars. Aber sie machen tatsächlich Musik, wenn die auch nicht unbedingt nach meinem Geschmack ist. Aber auf der Bühne waren sie allemal recht gut.
Montag Abend war das Programm dann leider ein wenig trauriger. Julia hatte ihren letzten Abend in Helsinki. Wir gingen am Abend zum Strand und machten ein Picknick. Es war sehr schade, dass niemand Zeit hatte und wir nur zu dritt waren. Aber es war ein echt schöner Abend und der endgültige Abschied kommt dann ja erst am 11. . Aber es war mal wieder wie Urlaub. Da geht man einfach mal so eben am Montag nach der Arbeit zum Strand, sitzt dort in der Sonne und läßt es sich gutgehen. Da es ja erst gegen halb 12 so ein wenig dunkler wird, hat man immer noch wahnsinnig viel Zeit.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

div
Dieser Beitrag wird mir für immer in Erinnerung bleiben
Gast (Gast) - 9. Jan, 00:31
Schade, schade
schade, dass hiermit scheinbar auch die Blogeinträge...
Waldmann (Gast) - 14. Nov, 19:52
...und manchmal endet...
Becky2008 - 20. Sep, 11:55
Und es geht alles irgendwie...
Ein neues Jahr hat begonnen. Neue Arbeitskollegen,...
Becky2008 - 6. Sep, 11:20
Eine lange Reise...
Helsinki Hier begann mein Urlaub in Hektik, die angenehmer...
Becky2008 - 2. Aug, 00:37

Links

Suche

 

Status

Online seit 6549 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Jan, 00:31

Credits

Web Counter-Modul

Zufallsbild

IMGP5511

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren