...und was machen wir jetzt???
Es war 23.40 Uhr!!! Wir saßen alle an unserem Tisch, mehr oder weniger enttäuscht. Riesen Jubel um uns herum. Wer hätte gedacht, das Spanier soooooo wahnsinnig laut sein können. Aber ihre Freude steckte an, wir haben einfach ein wenig mitgefeiert. Dann gab es noch ein paar letzte Worte mit all den vielen Bekanntschaften, die wir während der letzten vier Wochen geschlossen haben.
Vier Wochen waren es nun, vier Wochen gefüllt mit langweiligen Dauerarbeitstagen ohne jede Abwechslung, aber auch vier Wochen mit tollen Abenden in der Sports Academy. Es war nun 23.40 Uhr und ich war traurig und ein wenig melancholisch. Nicht, weil wir verloren haben, nein, sondern traurig bei dem Gedanken, was nun folgen soll, melancholisch bei all den Gedanken, an all die vielen tollen Stunden im letzten Monat. Ich schaute mir jede Ecke der Academy an und überall eine Erinnerung. Da war der Tisch unten und die Erinnerung an das erste Spiel. Unser Freund aus Polen, der so traurig war und nie wieder gesehen wurde. Da war das Spiel gegen Kroatien, welches wir verloren haben, aber hinterher lustig mit den Kroaten feierten. Da waren Evas kroatische Schuhe und der falsche Tisch für Stefan und Co. Dann war da das Spiel gegen Österreich und die lange, lange Nacht mit den Österreichern danach. Da waren die Bekanntschaften mit den Finnen im Deutschlandtrikot, da war das Spiel Schweden gegen Russland und der verpasste Nachtbus. Da war der Abschied von den Österreichern, von denen ich mir echt gewünscht hätte, dass sie länger bleiben. Aber Clemens hat ja Deutschland als einziger Österreicher weiterhin angefeuert, seinen Mails nach zu urteilen wenigstens. Da war das Luca Toni Double und die Australier, da waren die Serben und der Argentinier. Da war das Spiel Deutschland gegen Portugal und mein Pech, es zu Hause gucken zu müssen. Aber mit Tobias, mit Chips und MILCH (!) und der Verbindung über das Handy zu den anderen und vor allen Dingen der Sieg tröstete mich schon. Dann war das Spiel Kroatien - Türkei. Ich sah nur die 113.-122. Minute, aber mehr musste man auch nicht sehen. Mein Kommentar nach dem Tor in der 119. Minute, ok wir spielen doch gegen Kroatien und dann der Ausgleich in der letzten Sekunde. Da war das Spiel Deutschland gegen Türkei. Da waren all meine Freunde aus der Juhannus Nacht wieder anwesend. Da waren die rempelnden Türken und die Kommunikation auf Englisch, währenddessen ich krampfhaft versucht habe, den finnischen Radiokommentar zu verstehen. Da war das kaksi-yksi und Josh's skeptische Frage für wen, da war die Siegesfeier ohne Schlusspfiff und die Vorfreude auf das Finale. Da war das Spiel Deutschland gegen Spanier und ein Spiel voller Spannung und guter Torchancen. Und da waren nochmal all die Serben, die Finnen und die Deutschen, da war nochmal der Argentinier und da war nochmal der falsche Tisch.
Vier Wochen gehen nun zu Ende und der Alltag beginnt wieder. Aber es waren die spannensten und abwechslungsreichsten vier Wochen dir ich hier gehabt habe. Wir haben soviele Menschen kennengelernt, besser hätte die EM in Deutschland nicht laufen können, hätte man dort auch soviele Fans aus anderen Ländern getroffen? Ich weiß es nicht. Ich weiß nur, dass wir unendlich viel Spaß hatten und das ich diese Zeit ein wenig vermissen werde, aber das gute Gefühl noch lange Zeit anhalten wird.
Zum Schluss - Danke Eva - es war echt ne tolle Zeit!!!
Vier Wochen waren es nun, vier Wochen gefüllt mit langweiligen Dauerarbeitstagen ohne jede Abwechslung, aber auch vier Wochen mit tollen Abenden in der Sports Academy. Es war nun 23.40 Uhr und ich war traurig und ein wenig melancholisch. Nicht, weil wir verloren haben, nein, sondern traurig bei dem Gedanken, was nun folgen soll, melancholisch bei all den Gedanken, an all die vielen tollen Stunden im letzten Monat. Ich schaute mir jede Ecke der Academy an und überall eine Erinnerung. Da war der Tisch unten und die Erinnerung an das erste Spiel. Unser Freund aus Polen, der so traurig war und nie wieder gesehen wurde. Da war das Spiel gegen Kroatien, welches wir verloren haben, aber hinterher lustig mit den Kroaten feierten. Da waren Evas kroatische Schuhe und der falsche Tisch für Stefan und Co. Dann war da das Spiel gegen Österreich und die lange, lange Nacht mit den Österreichern danach. Da waren die Bekanntschaften mit den Finnen im Deutschlandtrikot, da war das Spiel Schweden gegen Russland und der verpasste Nachtbus. Da war der Abschied von den Österreichern, von denen ich mir echt gewünscht hätte, dass sie länger bleiben. Aber Clemens hat ja Deutschland als einziger Österreicher weiterhin angefeuert, seinen Mails nach zu urteilen wenigstens. Da war das Luca Toni Double und die Australier, da waren die Serben und der Argentinier. Da war das Spiel Deutschland gegen Portugal und mein Pech, es zu Hause gucken zu müssen. Aber mit Tobias, mit Chips und MILCH (!) und der Verbindung über das Handy zu den anderen und vor allen Dingen der Sieg tröstete mich schon. Dann war das Spiel Kroatien - Türkei. Ich sah nur die 113.-122. Minute, aber mehr musste man auch nicht sehen. Mein Kommentar nach dem Tor in der 119. Minute, ok wir spielen doch gegen Kroatien und dann der Ausgleich in der letzten Sekunde. Da war das Spiel Deutschland gegen Türkei. Da waren all meine Freunde aus der Juhannus Nacht wieder anwesend. Da waren die rempelnden Türken und die Kommunikation auf Englisch, währenddessen ich krampfhaft versucht habe, den finnischen Radiokommentar zu verstehen. Da war das kaksi-yksi und Josh's skeptische Frage für wen, da war die Siegesfeier ohne Schlusspfiff und die Vorfreude auf das Finale. Da war das Spiel Deutschland gegen Spanier und ein Spiel voller Spannung und guter Torchancen. Und da waren nochmal all die Serben, die Finnen und die Deutschen, da war nochmal der Argentinier und da war nochmal der falsche Tisch.
Vier Wochen gehen nun zu Ende und der Alltag beginnt wieder. Aber es waren die spannensten und abwechslungsreichsten vier Wochen dir ich hier gehabt habe. Wir haben soviele Menschen kennengelernt, besser hätte die EM in Deutschland nicht laufen können, hätte man dort auch soviele Fans aus anderen Ländern getroffen? Ich weiß es nicht. Ich weiß nur, dass wir unendlich viel Spaß hatten und das ich diese Zeit ein wenig vermissen werde, aber das gute Gefühl noch lange Zeit anhalten wird.
Zum Schluss - Danke Eva - es war echt ne tolle Zeit!!!
Becky2008 - 30. Jun, 15:52
Eva (Gast) - 2. Jul, 17:55
Danke zurück ich fands auch toll :) Eigentlich müsste ich deinen Text jetzt genauso in meinen Blog kopieren...
antworten
Becky2008 - 2. Jul, 18:35
Ein wenig klauen ist erlaubt! ;-) Ich werde dich nicht des Plagiats bezichtigen. :-)